Die KJF Augsburg bietet jungen Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung eine Berufsvorbereitung und eine duale Ausbildung. Wir fördern und unterstützen vor allem Jugendliche und junge Erwachsenen mit Lernbehinderung, psychischer Behinderung, ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen sowie sozial-emotionalem Förderbedarf. Wir helfen ihnen, ihren Weg in die Arbeitswelt zu finden.
Unsere Einrichtungen in Augsburg, Dürrlauingen und Kempten unterstützen junge Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung durch besondere Ausbildungsmöglichkeiten. Das Ziel ist der erfolgreiche Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf und der Einstieg in die Arbeitswelt. Dadurch leisten wir einen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe. Der Zugang erfolgt in der Regel über die Reha-Beratung der zuständigen Agentur für Arbeit.
Wir setzen bei der beruflichen Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung auf ein ganzheitliches Konzept. Das bedeutet, dass Ausbildung, Wohnen und Berufsschule in enger Verbindung und räumlicher Nähe stattfinden. Damit fördern wir die Teilnehmenden nicht nur in ihrer beruflichen, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung. Bei Bedarf bieten wir ihnen zudem individuell geeignete Wohnformen und therapeutische Hilfen an. Über die Wohnform entscheidet die zuständige Agentur für Arbeit beziehungsweise das Jugendamt.
An unseren drei Standorten in Augsburg, Dürrlauingen und Kempten bieten wir jungen Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung eine ganzheitliche Betreuung und professionelle Maßnahmen zur beruflichen Orientierung, Ausbildung, Qualifizierung, Vermittlung und Arbeitsplatzsicherung sowie Wohnmöglichkeiten und therapeutische Hilfen.
Hier kannst du dich über die beruflichen Angebote in unseren drei Einrichtungen informieren:
Verkäufer*in (zwei Jahre)
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten
Verkäufer*in (drei Jahre)
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Kaufmann / Kauffrau im Büromanagement
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten ✔
Fachlagerist*in
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Fachkraft für Lagerlogistik
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Tischler*in
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Holzverarbeitung (FP)
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Ausbaufacharbeiter*in
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Metallbauer*in
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Metallbau (FP)
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Maler*in und Lackierer*in
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten ✔
Maler*in und Lackierer*in (FP)
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten ✔
Bau- und Metallmaler*in
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten ✔
Raumausstatter*in
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Polster- und Dekorationsnäher*in
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten
Werker*in Gartenbau, Fachrichtung Baumschule
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Werker*in Gartenbau, Fachrichtung Landschaftsbau
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Werker*in Gartenbau, Fachrichtung GaLa
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten ✔
Werker*in Gartenbau, Fachrichtung Zierpflanzen
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten
Koch / Köchin
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten ✔
Beikoch / Beiköchin
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten ✔
Fachpraktiker*in Küche
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten
Fachpraktiker*in Hauswirtschaft
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen ✔
VRE Kempten ✔
Fachkraft für Gastronomie
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten
Fachkraft für Gastgewerbe
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten ✔
Fachpraktiker*in für personale Dienstleistungen
BBW Augsburg ✔
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten ✔
Frisör/in
BBW Augsburg
BBW Dürrlauingen
VRE Kempten ✔
Die Anmeldung an einem Berufsbildungswerk (BBW) erfolgt in der Regel in mehreren Schritten.
Es ist wichtig, frühzeitig mit der Planung zu beginnen und eng mit der Agentur für Arbeit und dem BBW zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Bei Fragen zur Anmeldung helfen dir unsere Ansprechpersonen am jeweiligen Standort gerne weiter:
Du möchtest mehr über unsere KJF Berufsbildungswerke wissen? Dann schreib uns oder ruf uns an!
Telefon